Remix: Nach vorne denken – mit dem Herzen handeln!
Die letzte Welle der CDU-Plakate zur Landtagswahl in Thüringen ist raus. Diesmal will Dieter Althaus “Nach vorne denken – mit dem Herzen handeln!” Remix it!
Für seine „hervorragenden Leistungen bei der kommunistischen Erziehung in der Pionierorganisation Ernst Thälmann“ wurde Dieter Althaus im Frühjahr 1989 mit einer Medaille →ausgezeichnet, deren öffentliche Annahme er heute bestreitet. Er gibt allerdings an, die mit dem Ehrenzeichen verbundene Prämie von 500 Mark angenommen zu haben. Deshalb:
Hier gibts die Vorlage für weitere Remixes:
Für die vergrößerte Version einfach hier klicken.
Und – ganz wichtig – postet eure Arbeiten oder die Links auf eure Photoshop-Kreationen bitte hier in die Kommentare! Dann machen wir anschließend eine Abstimmung über den besten Slogan. Der Gewinner wird in der Thüringer Allgemeinen veröffentlicht, wetten?!
Die Bearbeitungen kann man z.B. →hier hochladen. Die Adresse dann einfach in die Kommentare. (“img src=…” geht leider nicht).
August 23rd, 2009 at 4:33 pm
Die letzte Welle der CDU-Plakate ist raus. Remix-Time! http://tinyurl.com/m64c9u
August 23rd, 2009 at 4:46 pm
RT @Blogzentrale Die letzte Welle der CDU-Plakate ist raus. Remix-Time! http://tinyurl.com/m64c9u –> WIRKLICH GROSSARTIG!!!
August 23rd, 2009 at 6:04 pm
Ja, da hat jemand aber richtig gelernt, bei seinem Agitator in seiner DDR! Und damit keine Zweifel aufkommen, ich meine den Verfasser des Artikels.
Wenn man nämlich die Kommunisten kritisieren wollte, würde man doch bei der “Linken” anfangen, dem Rechtsnachfolger der SED. Man beschmeißt die CDU mit einem Teil dessen, was die “Linke” insgesamt repräsentiert.
Der Trick: Damit hofft man, das Unrecht der SED zu verharmlosen.
August 23rd, 2009 at 7:21 pm
hier zwei Remix-Bilder des Althausschen Wahlplakates. Thema ist die Abwanderung , durch Billiglohn verursacht.
August 23rd, 2009 at 7:33 pm
Remix: Nach vorne denken – mit dem Herzen handeln!: Die letzte Welle der CDU-Plakate zur Landtagswahl in Thürnge.. http://bit.ly/YuqAa
August 23rd, 2009 at 7:53 pm
@Blogzentrale lädt zum Remixen ein: http://bit.ly/12LwRj | Hab schon mitgemacht: http://imgur.com/fki8i.gif xD #Paint #Spaß #CDU
August 23rd, 2009 at 8:48 pm
Hab leider nur Paint, vielleicht kriegt’s ja jemand besser hin :D
August 23rd, 2009 at 8:50 pm
‘-.-
Warum hat der das Bild nicht mit eingefügt. (*Editfunktion will*)
August 23rd, 2009 at 8:50 pm
Das geht auch mit Paint.
August 23rd, 2009 at 8:51 pm
ich will mich hier auf keine seite schlagen… aber ich finds seltsam, dass hier so verhältnismäßig oft in richtung cdu gestachelt wird (vornehmlich per twitter)… ich mein… ich wählse nich… aber sollte das hier nicht n überpolitisches blog sein?
August 23rd, 2009 at 8:51 pm
Ne, da geh ich nich ran. Da hatten schon die Meister die Hände dran – Die Titanicer:
http://www.titanic-magazin.de/uploads/pics/0822-althaus.jpg
August 23rd, 2009 at 9:00 pm
Pulsiv, nee, das is nich “gegen” eine Partei, sondern “über” die Regierung. Über Ramelow haben wir auch schon mehrfach geschrieben und Matschie ist so farblos, über den gibts leider nix.
cdu = regierung = gegenstand der allgemeinen kritik
wenn ab nächste woche rotrotgrün regieren sollte, werden deren sämtliche fettnäpfchen mit nicht weniger genüßlichkeit ausgebreitet.
August 23rd, 2009 at 9:06 pm
Nochwas: Wenn Du einen schönen kritischen (oder lustigen) Matschie- oder Ramelow-Beitrag hast, geht der hier ohne Diskussion online.
Also: Her damit! :)
August 23rd, 2009 at 9:18 pm
weil ich dem anspruchslosen humor ewige treue schwöre. ;)
August 23rd, 2009 at 9:18 pm
nanu? img-tags nich erlaubt?
August 23rd, 2009 at 9:21 pm
hähä, nee, die darf nur ich setzen :)
August 23rd, 2009 at 10:31 pm
na diesen aufruf konnte ich mich nicht entziehen!
*leider wenig etwas wenig zeit gehabt, es bildlich besser hin zu bekommen.
August 23rd, 2009 at 10:35 pm
damn! wo ist mein “img src=…” hin?
August 24th, 2009 at 8:49 am
bitte nur den link zum bild reinsetzen! ich setz dann das “img src=…”.
August 24th, 2009 at 9:09 am
alles klar. so jetzt aber!
August 24th, 2009 at 10:59 am
da neben althaus nur seine ehering ins auge fällt, musste mir das zwangläufig einfallen!
hier der link
August 24th, 2009 at 11:01 am
da neben althaus nur sein ehering ins auge fällt, musste das mir zwangsläufig einfallen!
August 24th, 2009 at 1:58 pm
Auch der Orginaltext lässt sich durchaus weiterverwenden:
August 24th, 2009 at 5:31 pm
Hier mal noch ein paar Vorschläge, allerdings im “Bundesdesign”:
August 24th, 2009 at 6:00 pm
Hier eine vernünftige Version von Althaus!
flickr-link
August 24th, 2009 at 7:54 pm
Nach vorne denken, na sowas http://bit.ly/hy8yA
August 25th, 2009 at 6:50 pm
hier mal drei Entwuerfe von mir:
http://imgur.com/CVTy1.jpg
http://imgur.com/0Sz50.jpg
http://imgur.com/cpHNE.jpg
August 25th, 2009 at 8:26 pm
Ich würde den Slogan einfach lassen. Der ist doch so schön!
http://imgur.com/FVVC3.jpg
August 25th, 2009 at 8:34 pm
HAHAA, sehr geil. :)) Ich nehme an, das ist das erscheint auch im nächsten Feigenblatt
August 25th, 2009 at 9:40 pm
http://imgur.com/3MYuP
August 25th, 2009 at 11:43 pm
Und hier noch 2:
http://imgur.com/yNItX.jpg
http://imgur.com/SOUuX.jpg
August 26th, 2009 at 10:33 am
[…] [via] […]
August 26th, 2009 at 11:37 am
@M_Schroepfer @Stewog und hier gibts sogar noch mehr: http://is.gd/2zvSU #althausplakatremix
August 26th, 2009 at 2:31 pm
Mein Vorschlag:
http://imgur.com/xfVdu.jpg
August 26th, 2009 at 4:32 pm
[Beschmimpfungen (z.B. “Kanakendeutsch”) gelöscht]
August 26th, 2009 at 7:21 pm
Ach schade, dass die “starken” Worte von “Hände weg vom geliebten Führer Althaus” gelöscht wurden.
Betroffene Hunde bellen halt und das ist doch lustig!
August 27th, 2009 at 12:24 am
Zum Thema: Merkel soll im MDR kurzfristig die TV-Rededuell-Pleite von Althaus ausbügeln dürfen.
http://imgur.com/TeH6H.jpg
August 27th, 2009 at 1:04 am
http://imgur.com/e9Ou6.gif
August 27th, 2009 at 1:56 am
Also das Paulinsche ist fast so gut wie der Kim Jong *g*
August 27th, 2009 at 7:58 am
als Ergänzung für 22:
Talk to the hand,
the head is not listening, …
August 27th, 2009 at 8:07 am
http://twitpic.com/fdccq
August 27th, 2009 at 8:12 am
"Remix: Nach vorne denken – mit dem Herzen handeln!" http://tinyurl.com/m64c9u
August 27th, 2009 at 8:12 am
August 27th, 2009 at 8:49 am
Ja, die CDU ist wirklich nicht nur wegen der Stasi-Spitzel unwählbar:
http://www.tlz.de/tlz/tlz.agenturticker.volltext.php?kennung=ontlzTICHomepageMantel1250875196&zulieferer=tlz&kategorie=TIC&rubrik=Homepage®ion=Mantel&auftritt=TLZ&dbserver=1
August 27th, 2009 at 9:11 am
Ah, es gibt also eine Medienverschwörung gegen die CDU und Dieter Althaus. Die CDU wird also von ehemaligen Stasi-Spitzeln und Bütteln der linken Presse-Kamarilla heimtückisch unterwandert.
Erzähl uns mehr!
August 27th, 2009 at 5:34 pm
@sapere aude
So,so also Beschimpfungen. Aber das, was in diesem Blog mit dem Bild des Herrn Althaus und damit letztlich mit seiner Person hier passiert, ist natürlich keine Beschimpfung, sondern ganz sachliche politische Auseinandersetzung? Ich finde das, was hier abgeht, schlicht und einfach eine Hetzkampagne übelster Sorte. Aus welcher Richtung kommt denn Ihre Klientel? Hat schon einer ein Bild abgeliefert mit einem gelben Stern auf der Brust? Wenn ja, sollten Sie sich nicht wundern, es sind die Geister, die Sie riefen.
August 27th, 2009 at 6:21 pm
Hetzkampagne? Ich find das hier nicht übertrieben und wenn doch mal einer übertreibt, wird es ja auch zurückgewiesen. Also mal schön locker durch die Hose atmen und nicht in jeder Ecke das Böse vermuten. Es ist Wahlkampf und überall hängen diese inhaltsleeren, langweiligen Plakate rum…
August 27th, 2009 at 7:01 pm
Manum te tabula, könntest Du Dein Blech bitte auf Deiner “Heimseite” verbreiten?!
Du hast keine Ahnung. Und das nervt.
August 27th, 2009 at 7:45 pm
Wenn wir doch schon einmal bei den flotten Parolen der Thüringer CDU sind: Auf dem Landesparteitag 1948 in Erfurt hatte die gute alte CDU das Motto “Sozialismus – aus christlicher Verantwortung”. Nebenbei: Das war noch vor der Gründung der DDR.
Hatten das zum großen Teil aus NSDAP und Zentrumspartei übernommene CDU-Personal damals etwa einen “nationalen” Sozialismus im Hinterkopf? OK, Scherz bei Seite …
Einen netten Abriss auch zur Geschichte der Politik der christlichen Partei gibt es übrigens beim Spiegelfechter:
http://www.spiegelfechter.com/wordpress/540/die-geburtswehen-der-sozialen-marktwirtschaft
Und aktuell:
http://www.spiegelfechter.com/wordpress/591/die-wurstchentruppe-der-merkel-jugend-blast-zum-kampf
August 27th, 2009 at 9:21 pm
Übrigens: Für alle, die das Paulinsche nicht kennen:
August 27th, 2009 at 9:49 pm
Man sollte schon auf die Kritik von Manum te tabula eingehen. Sicherlich ist diese Kampagne ein persönlicher Angriff. Aber, falls du es nicht bemerkt haben solltest: Der Wahlkampf ist personalisiert und Dieter schiebt sich an jeder Litfaßsäule und an allen Straßen ungefragt in unser Gesichtsfeld. Das schafft ein enormes Aggressionspotential und du kannst froh sein, dass wir es nicht an den Plakaten auslassen, sondern hier kreativ verarbeiten. Das Potential ist diesmal besonders hoch, weil dein scheinbar so geliebter Ministerpräsident sich entschieden hat, uns auf die wohl schrecklichste Weise mit seinem Agitprop und seinem sozialistisch anmutenden Antlitz zu quälen. Also mir kommt da regelmäßig das kalte Grausen, in guten Momenten überlege ich noch, ob dafür wirklich eine Werbeagentur Geld bekommen hat und ob es Menschen gibt, die das mögen. Bei diesen Plakaten in dieser Optik kann Dieter ohne Probleme mit der Linkspartei koalieren. Und dann kommt da noch der Slogan dazu: “Nach vorne denken. Mit dem Herzen handeln.” Mir kommt da das kalte Grausen, wie die deutsche Sprache von Politikern vergewaltigt wird. Man kann nicht nach vorne denken. Wie wärs denn mit zur Seite denken oder nach unten denken? Eigentlich müsste Dieter als guter Christ ja nach oben denken! Was für ein Schwachsinn! Mit dem Herzen handeln. Das geht im Vergleich zum anderen noch, da muss ich immer nur an den Handel mit Herzen denken. Aber diese abstruse Botschaft, die uns irgendwo tief in unserem Inneren ansprechen soll, eine emotionale Bindung zu Dieter erzeugen soll. Wie wärs denn mit Inhalt? Wofür steht denn Dieter – jenseits dieser verkitschten plakativen Beleidigungen des menschlichen Verstandes?
Solche Beleidigungen gibt es übrigens von den anderen Parteien nicht. Matschie will nur immer und überall kämpfen. Bei ihm muss man nur den schrecklichen Weichzeichner ertragen. Das ist auch gruselig. Aber immerhin ist es auf den Großflächen nicht zu sehen.
August 28th, 2009 at 5:27 am
Geanken der letzten Tage aus PachT’s DENK- und SCHREIBLABOR “SEELENSCHWINGUNGEN”:
Politisches Pro und Kontra
Die DEMOKRATIE
kann
mit einem KOMPROMIS belebt,
aber
von LOBBYISTEN gefährdet werden.
( Gedanken zu der Aussage von Altbundeskanzler Helmut Schmidt :
“Die Demokratie lebt vom Kompromis. Wer keine Kompromisse machen kann,
ist für die Demokratie nicht zu gebrauchen”)
……………………………………….
Wechselwirkung
Das RECHT auf DUMMHEIT –
zu den unveräußerlichen MENSCHENRECHTEN zählend –
wird augenscheinlich
von immer mehr BÜRGERINNEN und BÜRGERN
in ANSPRUCH genommen …
Anders lassen sich
die orientierungslosen WAHLERGEBNISSE
in den letzten Jahren
nicht erklären !
…………………………………………..
Die politische “WENDE”
… aus einem anderen Blickwinkel
Zu früheren Zeiten
ging in Ostdeutschland
eine nur kleine Schicht von POLITIKERN
einmal jährlich
zur HASENJAGD …
Heutzutage
im wiedervereinten Deutschland
dagegen geht eine breite Schicht des VOLKES
mehrmals täglich
zur SCHNÄPPCHENJAGD –
eine wahre WENDE
zu mehr LEBENSQUALITÄT
für mehr MENSCHEN !
………………………………………..
Demokratie – Problem
Ein PROBLEM
der bundesdeutschen DEMOKRATIE ist,
dass die EINZIGEN,
die heute meinen zu wissen,
wie man richtig politische ENTSCHEIDUNGEN trifft,
nicht zur WAHL gehen …
……………………………………….
Politische Alternative
Der WÄHLER
entscheidet für seine ZUKUNFT darüber,
ob er selbst
als eine ernstzunehmende GRÖßE
im politischen System bleibt
oder
ob er sich selbst
als ein für dumm verkaufter ABNICKER
von Wahlversprechen und in der Folge
als politikfrustrierter NÖRGLER degradiert …
( Am 27.08.09 las ich in der THÜRINGER ALLGEMEINE eine
analoge Aussage von dem Journalisten Fritz Pleitgen : ”
Wer nicht wählt, nimmt sich selbst aus dem Spiel.” )
August 28th, 2009 at 7:43 am
Es ist eine dem sprachlichen Vulgarismus sehr nahe kommende Unverschämtheit und Eckelhaftigkeit wie sich die LINKEN Gutmenschen hier in einer absoluten Unprofessionalität mit wichtigen politischen Themen “auseinandersetzen”. Daran kann man jedoch prototypisch erkennen, wie wenig man der eigentlichen Politik unserer Landesregierung entgegensetzen kann. Ich hoffe, diese Seite wird von möglichst vielen Menschen in Thüringen gesehen. Dann erfahren wenigstens viele, wie tief man hier im Internet eigentlich sinken kann. LÄCHERLICH!!!
August 28th, 2009 at 8:48 am
Besonders von jemandem, der auf das literarische Quintett verweist, sollte man erwarten können, dass er sich mit der Sprache auseinandersetzt und die ist nunmal auf den Althaus-Plakaten ein Schlag ins Gesicht. Es ist unglaublich, wie sehr die Zugehörigkeit zu einem Lager die gedanklichen Kanäle verstopfen kann. Ist es eine schlimme Form der Verzweiflung, mit der die CDU-Freunde hinter den Plakaten von Althaus stehen? Sie sammeln sich hinter ihrem greisen Führer, der wirr in die Zukunft zeigt. So stelle ich mir auch die Plakate vom Big Brother in “1984” vor.
Übrigens was heißt “eine dem sprachlichen Vulgarismus sehr nahe kommenende Unverschämtheit und E(c)kelhaftigkeit”? Weniger schwülstig und wohl auch zutreffender wäre die Aussage: “Es ist eine Unverschämtheit, was hier über unseren Ministerpräsidenten geschrieben wird. Ich finde es einfach nur vulgär und ekelhaft.”
August 28th, 2009 at 9:12 am
“Ein Schlag ins Gesicht”???? In wie fern ist denn der Slogan ein Schlag ins Gesicht? Du kannst wohl davon ausgehen, dass ich mich mit Sprache auseinandersetze, was umso mehr unterstreicht, warum ich Eure sprachliche Rohheit angreife! Man sollte sprachliche Konstruktionen nur umstellen, wenn man sich selbst mit dem Gegenstand auskennt!
August 28th, 2009 at 9:23 am
nennt mich naiv… aber ich sehe in vielen der “remixe” hier “nur” satire. keine politik. (und erst recht keine beleidigungen) und satire sollte immer erlaubt sein. erst recht bei politik.
patrick schneider: wo sind den die wichtigen politischen themen auf den cdu-wahlplakaten? ich sehe sie nicht. und genau das ist der grund für diese aktion hier… lustige aufarbeitungen eines im besten falle pathethischen und peinlichen plakates. ;)
August 28th, 2009 at 9:34 am
Also dann Patrick, sag mir, wo ist die sprachliche Rohheit in diesen Beiträgen?
Wenn du dich so gut auskennst in der deutschen Sprache, ist der Slogan “Nach vorne denken” nicht merkwürdig für dich? Sicherlich, man versteht worauf er abzielt: An die Zukunft denken. Voraus denken! “Voraus” wäre das richtige Wort. Stell dir eine Situation vor, in der du sagst: “Ich habe nur nach vorne gedacht!” oder “Ich habe nur mit dem Herzen gehandelt”. Das sind mögliche Umstellungen, mit denen man testen kann, ob es sich noch um Deutsch handelt. Vielleicht sind diese grammatischen Verdrehungen im Einzelnen gar nicht so schlimm, mir graust es nur, weil die Sprache besonders durch die Werbeindustrie (der sich die Politik ja in letzter Zeit immer mehr ausliefert) in unserer Gesellschaft extrem malträtiert, verkürzt und zusammengestaucht wird, nur um irgendeine gefühlige Botschaft rüberzubringen, um irgendein Produkt oder einen Politiker mit positiven Worten in den Köpfen der Menschen zu verknüpfen.
August 28th, 2009 at 10:35 am
Patrick, in diesem Thread beschäftigt sich niemand “mit wichtigen politischen Themen”.
Wir beschäftigen uns hier mit der unsäglichen öffentlichen Selbstinszenierung eines Menschen und einer Partei, die in Regierungsverantwortung stehen.
Wir tun das auf satirische Weise. Was Satire ist, kannst Du hier in Ansätzen nachvollziehen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Satire
Mit der Politik der Regierung Althaus setzen wir uns an anderer Stelle in diesem Blog auseinander.
Dort hast Du die Gelegenheit, Dein von Dir selbst so gelobtes und bisher verborgenes sprachliches Talent unter Beweis zu stellen und Deinem Bedürfnis nach einer professionellen Auseinandersetzung mit wichtigen politischen Themen zu frönen.
Hier kannst Du Dich aber gern satirisch an den von Dir so genannten “LINKEN Gutmenschen” abarbeiten.
August 28th, 2009 at 4:59 pm
Also einen hab ich auch noch. Speziell angefertigt für unsere aufgeregten Freunde hier aus der JU, also Patrick und
Spongebob“Manum de Tabula”.http://imgur.com/i64AG.jpg
Ich danke Klingsor für die Inspiration.
August 28th, 2009 at 6:15 pm
Eins A -Wahlkampf.Nich so langweilig wie sonst
August 30th, 2009 at 12:46 am
Jim Panse gut gemacht! ;-)
August 31st, 2009 at 1:55 pm
[…] Die „Fortsetzung des DDR-Bezirks Erfurts mit katholischen Mitteln“ (Ex-Verfassungschutzpräsident Roewer) mit Dieter dem Großen an der Spitze ist erstmal vorbei – jedenfalls, wenn die SPD ihr kindergartentaugliches Verhalten in der Koalitionsfrage endlich aufgibt und bei manchen Grünen nicht auch noch Unterstützung dafür bekäme. Ramelow hat einen Weg angedeutet, mit dem auch die SPD ihr Gesicht waren könnte: Die Wahl eines von der Linkspartei vorgschlagenen „neutralen“ Ministerpräsidenten. Ob sich die Thüringer Grünen trotz Rot-Roter Mehrheit an so einer Regierungen beteiligen werden, ist nach meinem Informationsstand noch nicht entschieden. Sollte nach Hessen auch in Thüringen und im Saarland Rot-Rot-(Grün) scheitern, entweder an der SPD oder im Saarland an den Grünen, wäre das ein Desaster für die gesellschaftliche Linke in Deutschland. […]
September 1st, 2009 at 1:14 am
http://imgur.com/f8WRJ.jpg
September 2nd, 2009 at 7:53 pm
Jetzt müssen wir wohl nach vorne denken: Dieter kehrt in seinen alten Job zurück! (Anmerkung: Er weiß noch nicht, dass sich einiges getan hat im Lehrergewerbe.)
http://imgur.com/igNN0.jpg
April 30th, 2010 at 8:01 am
Man könnte Mitleid haben: Dieter Althaus' letzter Tag im Parlament: http://twitpic.com/1jl1us Es gab auch andere Zeiten: http://is.gd/bObFe
February 14th, 2013 at 6:50 pm
[…] Die CDU plakatierte den damaligen Ministerpräsidenten als “großen Führer” und erschien auch recht großzügig und auffällig positiv dargestellt in einer geheimnisvollen Internetpostille, die später auch als gedrucktes Journal fast alle Thüringer Haushalte erreichte. Die Hintermänner und Geldgeber von “Tolles Thüringen” (wir berichteten zuerst) sind bis heute nicht ermittelt. […]